"Die Felsaabender"

Gemäß der Überlieferungen drohte einst ein Felsen über Straßberg abzurutschen und große Teile der schönen Schmeientalgemeinde unter sich zu begraben.

Dies verursacht unter der Ortsbevölkerung große Unruhe und versetzte viel Bürger in Angst und Schrecken.

Viele Straßberger Bürgerinnen und Bürger drohten ihr gesamtes Hab und Gut zu verlieren und mussten evakuiert werden.

Die Mutigsten Mannsbilder aus Straßberg stiegen zu dem Felsen auf und sicherten diesen mit Stöcken und Seilen.

 

Anschließend wurde der Felsen abgetragen und die Gefahr beseitigt.

Dies bescherte den Straßbergern im weiten Umkreis den übernahmen Felsaabender, was schwäbisch ist und für Felsen-Anbender steht.

Gemäß der Aussagen der älteren Ortsbevölkerung hat sich dieses Ereignis tatsächlich zugetragen.

Der Burgnarrenverein selbst nutz seit Gründungszeiten als Narrenruf den Ausdruck FelsaAbender-Hebada

In dieser Grupper darf jedes Mitglied seine Maske selbst mitgestalten.